Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Gender in Medicine (GiM)

Gender in Medicine (GIM) ist eine assoziierte Einrichtung am CharitéCentrum Human- und Gesundheitswissenschaften CC1.

Sie befinden sich hier:

Über das GiM

Gender in Medicine (GiM) wurde als interdisziplinäres Zentrum im Jahr 2003 von der Kardiologin Vera Regitz-Zagrosek ins Leben gerufen. Seit 2007 ist das GiM eine eigenständige Einrichtung an der Charité und assoziiert mit dem Charité Centrum Human- und Gesundheitswissenschaften CC1

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die geschlechter- und diversitätssensible Präventionsforschung. Interventionen, die durch unsere Forschung entwickelt werden, leisten einen relevanten Beitrag zur Verbesserung von Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden der Gesamtbevölkerung. Wir untersuchen systematisch Geschlechterunterschiede in Gesundheit und Krankheit. Dabei kommen Beobachtungs- und Interventionsstudien zum Einsatz, ergänzt durch qualitative Studien. Die Forschungsergebnisse unterstützen das Erarbeiten und Implementieren geschlechtersensibler Strategien im Gesundheitssystem und finden Eingang in die medizinische Lehre und Praxis.

In unserem Team arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Psychologie, Pflegewissenschaften und Humanmedizin zusammen. Unsere Forschung wird gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, dem Innovationsfonds, der Berlin University Alliance, den US National Institutes of Health sowie der Deutschen Herzstiftung.

Auf dieser Website können Sie die Facetten unserer Arbeit kennenlernen.