
M.Sc. Isabella Otto
DoktorandinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Besuchsadresse:
Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
- Lebensqualität bei Krebserkrankungen
- Subjektive Krankheitstheorien psychischer Erkrankungen
- Kulturvergleichende Psychologie
- Studienmanagement
Weitere Informationen
Publikationen:
Huang-Tiel H. J., Otto, I., Golka, K., Selinski, S., Koswig, S., Bathe, K., Hallmann, S., Ecke, T.H (2020). Health-related quality of life and rates of toxicity after high-dose-rate brachytherapy in combination with external beam radiation therapy for high-risk prostate cancer. Investig Clin Urol., 61(3):250-259. doi: 10.4111/icu.2020.61.3.250.
Hilger, C.*, Otto, I.*, Hill, C., Huber, T., & Kendel, F. (2018). „Dr. Google“ – Informationssuche und Krankheitsangst bei Männern mit lokal begrenztem Prostatakarzinom. Der Urologe. doi:10.1007/s00120-018-0769-1
Kendel, F., Otto, I., Engler, J., Schrader, M., & Holmberg, C. (2018). Leben mit einem lokal begrenzten Prostatakarzinom–Entscheidungsfindung und Krankheitsverarbeitung. PPmP-Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie.
Schwendicke, F., Mostajaboldawe, R., Otto, I., Dörfer, C. E., & Burkert, S. (2016). Patients' preferences for selective versus complete excavation: A mixed-methods study. Journal of Dentistry, 46, 47-53 (IF 3,109)
Lebenslauf M.Sc. Isabella Otto
ab 2015 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Institut für Medizinische Psychologie, Charité Berlin |
2009 bis 2015 | Studium der Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Tel-Aviv University, Israel |
Funktionen / Ämter
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Medizinische Psychologie, Charité Berlin
- Promotionsstudentin, Charité Berlin