
M.Sc. Caren Hilger
Wissenschaftliche MitarbeiterinCharité – Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Reinickendorfer Str. 61, 13347 Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Expertise:
- Lebensqualität bei Krebserkrankungen
- patientenbezogene Outcomes
- Risikokommunikation
- Risikoverständnis von Frauen mit BRCA1/2-Genmutation
Weitere Informationen
Publikationen:
Hilger, C.*, Otto, I.*, Hill, C., Huber, T., & Kendel, F. (2018). „Dr. Google“ – Informationssuche und Krankheitsangst bei Männern mit lokal begrenztem Prostatakarzinom. Der Urologe. doi:10.1007/s00120-018-0769-1
Lebenslauf M.Sc. Caren Hilger
ab Juli 2016 | wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt „Therapieentscheidung und Bewältigungsstrategien im Langzeitverlauf nach Diagnose Low-Risk-Prostatakarzinom“ (Else Kröner-Fresenius-Stiftung), Institut für Medizinische Psychologie, Charité Berlin |
2014 – 2016 | studentische Mitarbeiterin und Masterstudentin, Projekt „Lebensqualität von Tumorpatienten“ (Stiftung Oskar-Helene-Heim), Institut für Medizinische Psychologie, Charité Berlin |
2010 – 2016 | Studium der Psychologie an der Universität zu Köln und Humboldt-Universität zu Berlin |
Funktionen / Ämter
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin Geschlechterforschung in der Medizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin