
Dr. rer. medic. Elke Dworatzek
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Leitung NachwuchsgruppeCharité – Universitätsmedizin Berlin
Hessische Str. 3-4
10115 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Hessische Str. 3-4
Sie befinden sich hier:
Expertise
Arbeitsfokus
Identifizierung und Charakterisierung zugrunde liegender molekularer Mechanismen von Geschlechterunterschieden in der (Patho-)physiologie des Herzens
Untersuchungen zur Rolle von 17β-Östradiol und den Östrogen
Rezeptoren bei der geschlechtsspezifischen Regulation von kardialen Genen
Identifizierung und Analyse von involvierten Signalmechanismen up- und down-stream von Östrogenrezeptoren
Modelle und Techniken
ERα und ERβ transgene Mäuse, Laufradmodell bei der Maus, Herzgewebe und primäre kardiale Fibroblasten (human, Maus, Ratte), Kardiomyozyten, Stress-Induktion bei Zellen (chemisch, mechanisch), Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) Analysen/EMSA/Promoter Untersuchungen, Klonierung, Konfokal Mikroskopie, Immunhistochemie, Molekularbiologische Standardtechniken
Projekte
"Genome-wide identification of estrogen receptor binding sites in rat cardiac fibroblasts from both sexes"; Projektleiterin, DZHK-Säule B (Cindy Schriever, Masterstudentin; Kana Kusumoto, Masterstudentin)
"Identification of sex-specific protein phosphorylation in physiological myocardial hypertrophy"; Projektleiterin, DZHK-Säule B (Markus Göthel, BSc.)
"Neue geschlechtspezifische Aspekte im myokardialen Remodelling bei menschlicher Aortenklappenstenose"
Weitere Informationen
Ausgewählte Publikationen
Dworatzek E et al., 2015. Effects of aging on cardiac extracellular matrix in men and women. Proteomics Clin Appl.
Schuster I*, Mahmoodzadeh S*, Dworatzek E* et al., 2015. Cardiomyocyte-specific overexpression of estrogen receptor beta improves survival and cardiac function after myocardial infarction in female and male mice. Clin Sci *authors contributed equally to this work
Dworatzek E et al., 2014. Sex differences in exercise-induced physiological myocardial hypertrophy are modulated by estrogen receptor beta. Cardiovasc Res.
Petrov G*, Dworatzek E* et al., 2014. Maladaptive remodeling is associated with impaired survival in women but not in men after aortic valve replacement. JACC: Cardiovasc imaging. *authors contributed equally to this work
Mahmoodzadeh S*, Dworatzek E* et al., 2010. 17beta-Estradiol inhibits matrix metalloproteinase-2 transcription via
Lebenslauf Dr. rer. medic. Elke Dworatzek
Hier können Sie den Lebenslauf als PDF herunterladen.
Funktionen / Ämter
Seit 2009 | Betreuung und Anleitung von Bachelor- und Master-Studenten sowie medizinischen und naturwissenschaftlichen Doktoranden
Seit 2013 |Gründungsmitglied und Sprecherin "Young-DZHK" Standort Berlin
Seit 2013 |Sprecherin "Young CCR", Charité Berlin, Center for Cardiovascular Research
Seit 2015 |Lehrtätigkeit an der Charité – Universitätsmedizin Berlin