
Geschlechtersensible Präventionsforschung in der Medizin
Im Fokus unserer Forschung stehen Interventionen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens. Wir untersuchen, wie solche Interventionen geschlechter- und diversitätssensibel gestaltet werden können. Unser interdisziplinäres Forschungsteam bringt hierfür die Expertise unterschiedlicher Bereiche ein, insbesondere aus Psychologie, Medizin und Pflegewissenschaft.
Sie befinden sich hier:
Forschungsbereiche
Die Forschung am GiM gliedert sich in fünf Bereiche.
- Im Forschungsbereich Geschlecht und Diversität untersuchen wir geschlechter- und diversitätssensible Wege zur guten wissenschaftlichen Praxis und Gesundheitsversorgung.
- Der Forschungsbereich Prävention nimmt die Dynamik des Gesundheitsverhaltens bei Individuen, Dyaden und sozialen Netzwerken in den Blick, mit Schwerpunkt auf der geschlechtersensiblen Prävention.
- Der Forschungsbereich Versorgungsforschung fokussiert auf psychosoziale Faktoren und präventive Maßnahmen bei unterschiedlichen Erkrankungen.
- Der Forschungsbereich Herz-Kreislauf-Erkrankungen befasst sich mit Geschlechterunterschieden bei der Entstehung und Therapien von kardiovaskulären Erkrankungen.
- Der Forschungsbereich Methodenentwicklung befasst sich mit Analysemethoden in intensiven Längsschnittdesigns bei Individuen und Paaren und der Darstellung von Variabilität.