
Geschlechterforschung in der Medizin
Unser Team in der Geschlechterforschung in der Medizin ist spezialisiert auf Präventionsforschung. Die von uns entwickelten Interventionen leisten einen Beitrag zur Verbesserung von Gesundheit, Lebensqualität und Wohlbefinden.
Wir stehen für
- Forschung mit einem geschlechter- und diversitätssensiblen Ansatz.
- innovative Lehre in Medizin und Pflegewissenschaft.
- Methodenexpertise mit internationaler Vernetzung.
Leitung Geschlechterforschung in der Medizin
Leitung Geschlechterforschung in der Medizin (GiM)

GiM News
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 7
- 1
- 2
17.02.2025
Das Team von der Geschlechterforschung in Medizin nahm an der Berlin Science Week 2024 teil
Dr. Pichit Buspavanich nahm an der Berlin Science Week 2024 teil und war Mitveranstalter einer ausverkauften Podiumsveranstaltung zum Thema „The Science of Sex“. Die Diskussion brachte Experten aus der Kulturanthropologie, der Sexologie, der Schleimpilzforschung, der deutschen Politik zur trans-affirmativen Gesundheitsversorgung und sogar der Hegelschen Dialektik zusammen!
26.11.2024
We are happy to welcome Prof. Simone Diniz from University of São Paulo, Brazil!
Prof. Diniz is joining the Charité – Universitätsmedizin Berlin – as Audre Lorde-Visiting Professor of the Berlin University Alliance (BUA) from November 2024 to Februrary 2025 within the Cross-Cutting Theme Diversity & Gender Equality.
We are looking forward to a successful collaboration!07.10.2024
We are happy to welcome Prof. Dr. Jaya Dantas from Curtin University, Australia!
Prof. Dr. Dantas is joining the Charité as Guest Professor in October and November 2024 within the Cross-Cutting Theme Diversity & Gender Equality.
We are looking forward to a successful collaboration!23.09.2024
We are happy to welcome Marcella Bianchi from University of Naples Federico II, Italy!
Marcella Bianchi is a psychologist, PhD student and guest researcher, joining our working group in September and October 2024.
Aktuelles
15.04.2024
SpringSchool "Understanding Heterogeneity"
Vom 8. bis 12. April fand unsere internationale Spring School „Understanding Heterogeneity“ statt. Der Workshop für junge und etablierte Wissenschaftler*innen wurde von uns, dem Institut für Geschlechterforschung in der Medizin, unter der Leitung von Prof. Gertraud Stadler durchgeführt und beschäftigte sich mit der Frage, wie sich Heterogenität in quantitativer Forschung systematisch berücksichtigen und gezielt untersuchen lässt.
Ergebnisse 1 bis 5 von insgesamt 7
- 1
- 2